Vorratsschutz für Qualität
Der normale Transportfluss kann bei Kaffee wie auch bei anderen Güterimporten stocken, wenn Schädlinge aus Übersee im Container vermutet werden. Denn sowohl mit Blick auf die Qualität der Transportwaren als auch zum Schutz der heimischen Flora und Fauna, ist den blinden Passagieren die Einreise verweigert. In diesem Fall geht der Container vor der Entladung zunächst zum firmeneigenen Begasungsplatz.
Mithilfe eines elektrohydraulischen Hubsystems von Joloda kann Diedrich Meyer die Container auch hier ohne Krane oder Reachstacker umschlagen. Für die Containerbehandlung kommen Experten von der Deutschen Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung mbH (DGS) zum Unternehmen, sodass die Container spätestens nach einer Woche garantiert schädlingsfrei zu ihren endgültigen Zielen weiter transportiert werden können. Auch beim Lebensmittelexport wird dieser Service zunehmend starker in Anspruch genommen.
Herausforderungen
Eine weitere Herausforderung sind die stetig größeren Volumen, die von Megaschiffen an Land kommen und in zunehmend kleineren Zeitfenstern voll und leer zu den Kunden gebracht werden müssen. Ein kontinuierliches Fahren ist so für die Trans. porteure kaum mehr möglich. Damit keine zusätzlichen Lagerkosten entstehen, ist es wichtig, dass die Container nach dem Löschen nicht länger als drei Tage auf den Terminals verblei. ben. Damit die Container mit dem Kaffee das Hafengelände verlassen dürfen, müssen jedoch alle Papiere für die Verzollung vorliegen. Diedrich Meyer nutzt daher jede Chance bei der Erstellung der Papiere zu unterstützen, um ein ausgewogen Arbeiten zu ermöglichen.
Noch ein Nadelöhr
Aber auch hausgemachte Probleme bei Containtertransport teuren führt Döhren an: Nach wie vor rechnen viele Lkw-Unternehmen nicht, sodass sich das Preisgefüge auf der Straße ebenfalls weiterhin als Nadelöhr erweist. Dennoch ist Döhren besonders mit Blick auf die Kaffee-Logistik in Bremen, einem Zentrum der Veredelung, optimistisch und trinkt selbst gerne die eine oder andere Tasse Kaffee.
Mit freundlicher Genehmigung.