Funktionsweise
Fix Road besteht aus einer strapazierfähigen Plane, die mit Gummihalterungen am Dach des Sattelaufliegers befestigt ist. Die auf Schienen laufende Plane kann mühelos und schnell über das Frachtgut gezogen werden. Es besteht keine Notwendigkeit mehr die Ladung zu besteigen, um Gurte und Kantenschutz anzubringen. Die Plane legt sich gleichmäßig über das Transportgut und wird anschließend mit Hilfe integrierter Bänder angespannt.
-
-
Ziehen, Spannen, fertig
-
-
Ruhezustand I
-
-
Ruhezustand II (platzsparend unter der Trailerplane)
Im Einklang mit EU-Richtlinien:
Fix Road ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern schont auch die Ladung. Es eignet sich zur Sicherung der meisten Güterarten von Rollen, Paletten, Ballen, Bahn- und Plattenware bis zu Säcke und Oktabinen. Besonders bei sperrigem und unterschiedlich großem Frachtgut erleichtert Fix Road das Sichern der Ladung. Dadurch, dass die Plane am Dach angebracht ist, ist der Sattelauflieger jeder Zeit bereit zum Beladen. Fix Road erfüllt die geltenden Sicherungsrichtlinien der EU (VDI 2700 / Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen und DIN Normen EN 12195-2 / Zurrgurte aus Chemiefasern).
Die Fix Road-Plane ist mit eingewebten Verstärkungen und eingesäumten Sicherungsbändern versehen. Sie hat eine zulässige Zurrkapazität, die 2.500 daN/Band entspricht (Zurrkapazität von 2.500 daN entspricht einer Bruchlast von 5,000 daN).